Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Unser Lehrgangsangebot

Fragen ? Klick auf den Kontaktbutton

Teilnahmebedingungen

Lehrgänge und Anmeldung

Erste-Hilfe Fortbildung (Nr.: 2025_003_321)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Alle Interessierten an Erste-Hilfe - Fortbildung, mit einer gültigen Erste - Hilfe - Ausbildung (nicht älter als 2 Jahre) bzw. Erste - Hilfe - Fortbildung (nicht älter als 2 Jahre) 

Teilnehmerkreis:

DLRG Mitglieder

Jugend-Einsatz-Team

FF Ellerau

Jugend-Feuerwehr

Firmen

Privatpersonen

Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.05.2025)
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe-Fortbildung (321), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG fortgebildet werden:
  • Erste-Hilfe-Fortbildung
Inhalt

Wiederholung:  

  • Herz-Lungen-Wiederbelebung mit AED, Ein-und Zweihelfermethode, inkl. Beatmungshilfen
  • HWS-Stützkragen
  • Helmabnahme
  • Schädigung durch Temperatureinflüsse unnd Eisrettung
  • Spezielle Notfälle

Erkennen:

  • Verletzungen
  • Entsprechende Maßnahmen einleiten
Ziele

Das erlernte aus den vergangenen Aus-und Fortbildeungen wiederholen und erneuern.

Neues hinzu lernen

Veranstalter
DLRG Ellerau e.V.
Verwalter
DLRG Ellerau e.V. (Kontakt)
Leitung
Thomas Paulmann
Veranstaltungsort
Freiwillige Feuerwehr Ellerau, Gerhard-Streck-Haus, Brombeerweg 112, 25479 Ellerau, Holstein
Termin
18.05.25 08:45 Uhr bis 17:30 Uhr - Freiwillige Feuerwehr Ellerau : 25479 Ellerau, Holstein, Gerhard-Streck-Haus, Brombeerweg 112

Meldeschluss
15.05.2025 20:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 25,00 € für Mitglieder der DLRG Ellerau e.V.
  • 35,00 € für sonstige DLRG Gliederungen
  • 50,00 € für Externe Teilnehmer
Mitzubringen sind

Interesse

Organisationen in Einsatzkleidung

Schreibzeug

Selbstverpflegung

Gute Laune!!!

 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Übrigens: Wusstest du schon?

Die Schwimmausbildung wird von unseren Mitgliedern ehrenamtlich durchgeführt. 

Unsere Ausbilder erhalten für ihre tolle Arbeit kein Geld. 

Ganz im Gegenteil: Für ihre eigene Ausbildung, die Ausrüstung und Materialien müssen sie oft in die eigene Tasche greifen. 

Gemeinsam mit dir können wir unseren ehrenamtlichen Helden unter die Arme greifen. Hilfst du uns dabei?

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.