Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Unser Lehrgangsangebot

Fragen ? Klick auf den Kontaktbutton

Teilnahmebedingungen

Lehrgänge und Anmeldung

Juniorretter (Nr.: 2025_001_141)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Mitglieder der DLRG Ellerau e.V. 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 04.03.2025)
  • Mindestalter 10 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Schwimmabzeichen Gold (123) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Teilnahme an allen Terminen ist zwingend notwendig
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Juniorretter
Inhalt
  • Gefahren am und im Wasser - Stehende Gewässer - Fließende Gewässer - Schifffahrtstraße - Küstengebiet
  • Selbstrettung - Erschöpfung - Muskelkrampf
  • Praktische Übungen im Wasser - Unterarmkrampf - Oberschenkelkrampf - Waden- und Fußkrampf
  • Einfache Fremdrettung - Wie kann man anderen helfen? - Transportieren (Schieben, Ziehen) - Schleppen
  • Praktische Übungen im Wasser - Ziehen - Schieben - Schleppen
  • Beherrschung der Schwimmtechnik - Kraulschwimmen - Rückenkraulschwimmen - Brustschwimmen - Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit
Veranstalter
DLRG Ellerau e.V.
Verwalter
DLRG Ellerau e.V. (Kontakt)
Leitung
Martina Paulmann
Veranstaltungsort
Freibad Ellerau, Am Freibad, 25479 Ellerau, Holstein
Termine
8 Termine insgesamt
05.05.25 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Freibad Ellerau
07.05.25 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Freibad Ellerau
12.05.25 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Freibad Ellerau
14.05.25 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Freibad Ellerau
19.05.25 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Freibad Ellerau
21.05.25 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Freibad Ellerau
26.05.25 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Freibad Ellerau
28.05.25 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Freibad Ellerau

Adresse(n):
Freibad Ellerau: 25479 Ellerau, Holstein, Am Freibad
Meldeschluss
27.04.2025 15:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 30,00 € für Kursgebühr
Mitzubringen sind
  • Badebekleidung
  • Badelatschen
  • großes Badehandtuch
  •  
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
Prüfungen:
  • Die theoretische Prüfung erfolgt mittels bundeseinheitlicher Fragebögen und umfasst die Kenntnisse von Selbstrettung, Grundverhalten für die Fremdrettung und elementare "Erste Hilfe"
  • 100m Schwimmen ohne Unterbrechung, davon 25 m Kraulschwimmen, 25 m Rückenkraulschwimmen, 25 m Brustschwimmen und 25 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung
  • 25 m Schleppen eines Partners mit Achselschleppgriff
  • Selbstrettungsübung: Kombinierte Übung in leichter Freizeitbekleidung, die ohne Pause in der angegebenen Reihenfolge zu erfüllen ist: fußwärts ins Wasser springen, danach Schwebelage einnehmen, 4 Minuten Schweben an der Wasseroberfläche in Rückenlage mit Paddelbewegungen, 6 Minuten langsames Schwimmen, jedoch mindestens viermal die Körperlage wechseln (Bauch-, Rücken-, Seitenlage), die Kleidungsstücke in tiefen Wasser ausziehen
  • Fremdrettungsübung: Kombinierte Übung, die in der angegebenen Reihenfolge zu erfüllen ist: 15 m zu einem Partner in Bauchlage anschwimmen, nach halber Strecke auf ca. 2 m Tiefe abtauchen und zwei kleine Tauchringe heraufholen, diese anschließend fallen lassen und das Anschwimmen fortsetzen, Rückweg: 15 m Schleppen eines Partners mit Achselschleppgriff, Sichern des Geretteten
Dokumente

Übrigens: Wusstest du schon?

Die Schwimmausbildung wird von unseren Mitgliedern ehrenamtlich durchgeführt. 

Unsere Ausbilder erhalten für ihre tolle Arbeit kein Geld. 

Ganz im Gegenteil: Für ihre eigene Ausbildung, die Ausrüstung und Materialien müssen sie oft in die eigene Tasche greifen. 

Gemeinsam mit dir können wir unseren ehrenamtlichen Helden unter die Arme greifen. Hilfst du uns dabei?

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.